Zusätzlicher Wasserzähler für den Garten
Haben Sie einen Garten und wollen zur Bewässerung Trinkwasser nutzen, kann ein Gartenwasserzähler installiert werden. Für das hierüber entnommene Wasser wird kein Abwasserentgelt berechnet. Ob sich der Einbau lohnt und was es zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Nur für Wasser, das im Garten versickert
In der Regel fallen für jeden Liter Trinkwasser, das aus dem Netz entnommen wird, auch Kosten für die Entsorgung des Abwassers an. Sollten Sie einen Garten haben und Trinkwasser für die Bewässerung von diesem verwenden, kann dieser Teil von den Abwasserkosten befreit werden.
Das über einen Gartenwasserzähler bezogene Wasser darf nachweislich nur für den Zweck der Bewässerung des Gartens genutzt werden.
Poolwasser gilt als Abwasser! Eine Befüllung des hauseigenen Pools über einen Gartenwasserzähler ist deshalb nicht erlaubt.
Lohnt sich ein Gartenwasserzähler?
Ob sich der Einbau eines Gartenwasserzählers für Sie lohnt, ist von mehreren Faktoren abhängig. In der Regel ist der Einbau nur rentabel, wenn Sie über einen sehr großen Garten mit hohem Wasserbedarf verfügen oder einen Teich haben, der regelmäßig befüllt werden muss. Auch die Haltung einer großen Anzahl von Nutztieren kann die Anschaffung eines Gartenwasserzählers rechtfertigen.
Die Kosten für die Installation eines Gartenwasserzählers betragen rund 180 €. Bei dem aktuell geltenden Abwasserpreis und einer Eichfrist von 6 Jahren beträgt die nötige Verbrauchsmenge, ab der ein Gartenwasserzähler für Sie lohnenswert ist, 11 m³ beziehungsweise 11.000 Liter pro Jahr. Dies entspricht einem Verbrauch von etwa 1.100 großen Gießkannen.
Sollte die Installation über ein zugelassenes Installationsunternehmen erfolgen oder sollten weitere Installationsnebenkosten anfallen, kann die nötige Verbrauchsmenge bis zur Amortisation noch höher ausfallen.
Was es zu beachten gibt
Gartenwasserzähler dürfen nur durch die REWA oder ein zugelassenes Installationsunternehmen installiert werden. In jedem Fall ist die Installation vorab bei uns zu beantragen. Es dürfen nur Zähler verwendet werden, die von uns zu diesem Zweck ausgegeben wurden.
Ein Gartenwasserzähler kann nur eingebaut werden, wenn sich die Entnahmestelle außerhalb von Gebäuden und abseits von jeglichen Möglichkeiten zur Einleitung von Abwasser befindet.
Wir setzen auf moderne Ultraschallzähler, welche ausschließlich im Innenbereich installiert werden. Eine Installation am Zapfhahn wird nicht vorgenommen.
Zusatzbedingungen Gartenwasserzähler
Antrag auf Installation eines Gartenwasserzählers
Sollten Sie die Installation eines Gartenwasserzählers wünschen, können Sie diesen einfach online beantragen. Sie erhalten dann im Anschluss alle nötigen Informationen zum weiteren Vorgehen per E-Mail.
Hier gelangen Sie direkt zum Antragsformular. Für weitere Infos rufen Sie uns gerne an.
REWA Stralsund GmbH
Bauhofstraße 5
18439 Stralsund
Montag - Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Die Kündigungs Ihres Gartenwasserzählers können Sie online hier vornehmen.